Suchen

ESG-Report 2024

Wir übernehmen Verantwortung – da Nachhaltigkeit mehr ist als nur ein Wort.

Transparenz ist ein zentraler Bestandteil unseres Handelns – nicht, weil wir dazu verpflichtet sind, sondern weil wir überzeugt sind, dass Transparenz die Grundlage für Vertrauen und Fortschritt bildet.

Deshalb zeigen wir offen, was wir bereits erreicht haben und woran wir weiter arbeiten. Dabei fassen wir uns bewusst kurz - denn am Ende zählen unsere Taten mehr als Worte.

Muster mit Ansichtsbox

Unsere über 600 Projekte pro Jahr binden langfristig 13'000 Tonnen CO2. Das entspricht den jährlichen Emissionen von 5'800 PKWs.

Wir verwenden dafür ausschliesslich zertifiziertes Holz aus der DACH-Region, das dort innerhalb von nur 48 Minuten nachwächst.

Dank unserer Hohlkastenelemente nutzen wir das verfügbare Holz besonders effizient: Während mit der gleichen Holzmenge nur 43'000 m² Brettsperrholz produziert werden könnten, entsteht bei uns eine mehr als doppelt so grosse Fläche – bei gleichzeitig achtmal geringerem Leimverbrauch und weniger als halb so hohen Treibhausgasemissionen.

Unsere Mission: Sparsam mit Holz.

Ökologische Nachhaltigkeit

Unsere über 600 Projekte pro Jahr binden langfristig 13'000 Tonnen CO2. Das entspricht den jährlichen Emissionen von 5'800 PKWs.

Wir verwenden dafür ausschliesslich zertifiziertes Holz aus der DACH-Region, das dort innerhalb von nur 48 Minuten nachwächst.

Dank unserer Hohlkastenelemente nutzen wir das verfügbare Holz besonders effizient: Während mit der gleichen Holzmenge nur 43'000 m² Brettsperrholz produziert werden könnten, entsteht bei uns eine mehr als doppelt so grosse Fläche – bei gleichzeitig achtmal geringerem Leimverbrauch und weniger als halb so hohen Treibhausgasemissionen.

Unsere Mission: Sparsam mit Holz.

Ökologische Nachhaltigkeit

Unsere Mission beschränkt sich nicht auf Holz. Wir nutzen alle Ressourcen bedacht und sparsam.

Seit diesem Jahr verwenden wir dünnere Verpackungsfolien, um unseren PE-Verbrauch auf ein Minimum zu reduzieren.

Unsere PV-Anlage erzeugt an einem Sommertag genügend Energie, um einen 3-Personen-Haushalt für über fünf Monate mit Strom zu versorgen.

Durch die Umstellung von Diesel- auf Elektrostapler sparen wir jährlich 6'500 Liter Diesel.

Mit unserer Holzheizung können wir sowohl unseren eigenen Betrieb als auch die angrenzende Schreinerei mit anfallenden Holzresten effizient beheizen.

Sparsam mit Holz. Sparsam mit allen Ressourcen.

Ökologische Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit

Unser Erfolg ist vor allem unseren Mitarbeitenden zu verdanken.

Ihre Kompetenz, Zielstrebigkeit und Teamarbeit haben die Firma Lignatur und das Produkt LIGNATUR zu dem gemacht, was es heute ist.

Wir glauben fest daran, dass Eigenverantwortung der Schlüssel zur Entfaltung von Fähigkeiten und Potenzialen ist.

Daher streben wir danach, ein modernes und attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen, das mit flacher Hierarchie Freiräume, Möglichkeiten zur Entwicklung und Flexibilität bietet.

Gemeinsam erreichen wir ehrgeizige Ziele.

Soziale Nachhaltigkeit

Wir legen Wert auf Sicherheit und Gesundheit und gestalten unsere Arbeitsplätze ergonomisch nach den Bedürfnissen der Mitarbeiter.
Regelmässige Höcks und verschiedene Events bieten unseren Angestellten die Möglichkeit, sich auszutauschen und das Arbeitsverhältnis nachhaltig zu stärken. Dazu gehört auch unser grosszügiger Pausenraum, der zum gemeinsamen Kochen einlädt.
Als kultiviertes Holzbauunternehmen unterstützen wir regionale Traditionen und Bräuche, wie zum Beispiel Alter Silvester (Silvesterchlausen), da sie einen wichtigen Teil unserer Mitarbeiter, der umliegenden Gemeinden und unserer Identität ausmachen.

Offenheit und Ehrlichkeit schaffen Vertrauen und Verlässlichkeit.

Ökonomische Nachhaltigkeit

Neben unseren Mitarbeitenden bilden unsere Kunden, Handelspartner und Lieferanten die Basis für unseren wirtschaftlichen Erfolg und die Verwirklichung unserer Mission.

Mit geteilten Werten und einer jahrzehntelangen Leidenschaft für den Holzbau arbeiten wir partnerschaftlich zusammen. 

Simple Prozesse und ein durchdachtes Produkt optimieren die Zusammenarbeit - von der Planung bis zur Baustelle – überlegt, nachhaltig und zeitsparend.

Gelebte Partnerschaft. Von Profi zu Profi.

Ökonomische Nachhaltigkeit

Jegliche Entscheidungen haben zum Ziel, unseren wachsenden Ansprüchen an Prozessoptimierung und Produktqualität mit einem nachhaltigen Ansatz gerecht zu werden.

In diesem Jahr haben wir in eine neue Hochfrequenzpresse investiert, die uns neben erhöhter Prozesssicherheit ermöglicht, LIGNATUR noch effizienter zu produzieren.

Gleichzeitig betrachten wir uns als wichtigen Bestandteil der lokalen Wirtschaft, da wir regionale Arbeitsplätze schaffen und eng mit örtlichen Unternehmen kooperieren.

Qualität vor Quantität. In allen Bereichen.

Ausblick

Als mittelständisches Unternehmen setzen wir uns aktiv dafür ein, eine umweltorientierte Zukunft mitzugestalten.

Gemeinsam erreichen wir jedes Ziel.

Volle Fahrt voraus!

Eine Idee. Ein Team. Tausend Möglichkeiten.


Ökologie